Warum es dazu kommt und wie man helfen kann

Der Umgang mit Bettnässen bei Kindern kann sowohl für Eltern als auch für Kinder stressig und verwirrend sein. Aber seien Sie beruhigt – Sie sind nicht allein. Bettnässen, auch bekannt als nächtliche Enuresis, ist sehr häufig und kann mit Geduld, Verständnis und der richtigen Unterstützung in den Griff bekommen werden.
Warum nässen Kinder ins Bett?
Es gibt mehrere häufige Gründe für nächtliches Einnässen:
Geringes Fassungsvermögen der Blase: Manchmal ist die Blase eines Kindes noch nicht groß genug, um den gesamten über Nacht produzierten Urin aufzunehmen.
Hormonelle Faktoren: Manche Kinder produzieren nicht genug des Hormons Vasopressin, wodurch die Urinproduktion im Schlaf reduziert wird. Dies kann dazu führen, dass sich mehr Urin ansammelt, als die Blase aufnehmen kann.
Tiefer Schlaf: Viele Kinder schlafen so tief, dass sie nicht aufwachen, wenn ihre Blase voll ist.
Stress oder Veränderungen im Leben: Große Veränderungen – wie der Beginn einer neuen Schule, ein Umzug oder familiäre Veränderungen – können manchmal vorübergehendes Bettnässen auslösen.
Ist es normal, dass mein 7-Jähriger ins Bett macht?
Ja – es ist tatsächlich sehr verbreitet. Untersuchungen zeigen, dass etwa 10 % der 7-Jährigen immer noch mit Bettnässen zu kämpfen haben.
In einem typischen Klassenzimmer mit 30 Kindern bedeutet das, dass etwa drei von ihnen in manchen Nächten mit einem nassen Bett aufwachen. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, sind Sie definitiv nicht allein.
Wie man das Bettnässen stoppt – praktische Tipps für Eltern
Hier sind einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihr Kind zu unterstützen:
Ermuntern Sie Ihr Kind zu regelmäßigen Toilettengängen
Erinnern Sie Ihr Kind daran, tagsüber und vor dem Schlafengehen regelmäßig auf die Toilette zu gehen.
Begrenzen Sie die abendlichen Getränke
Versuchen Sie, die abendliche Trinkmenge Ihres Kindes zu reduzieren, insbesondere bei koffein- oder zuckerhaltigen Getränken. Wenn Ihr Kind durstig ist, lassen Sie es Wasser trinken – das Ziel ist Ausgewogenheit, nicht Einschränkung.
Versuchen Sie es mit einem Bettnässer-Alarm
Ein Bettnässer-Alarm kann eine der wirksamsten Langzeitlösungen sein.
Der Alarm erkennt die ersten Urintropfen und weckt das Kind, damit es lernt, auf das Gefühl einer vollen Blase zu reagieren. Mit der Zeit trainiert dies die Verbindung zwischen Gehirn und Körper und führt oft zu dauerhafter Trockenheit – ohne Medikamente.
Ziehen Sie bei Bedarf eine medizinische Behandlung in Betracht
Bei einigen Kindern kann die kurzfristige Einnahme von Medikamenten gegen Enuresis wie Desmopressin helfen, insbesondere auf Reisen oder wenn die Alarmtherapie nicht wirksam ist.
Es reduziert die nächtliche Urinproduktion, ist aber eher eine vorübergehende Hilfe als eine Heilung.
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
Wenn Ihr Kind auch nach dem siebten Lebensjahr noch regelmäßig ins Bett macht oder wenn das Bettnässen nach einer trockenen Periode plötzlich einsetzt, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.
Er kann helfen, medizinische Ursachen auszuschließen, und Sie über Behandlungsmöglichkeiten des Bettnässens beraten.
Ein letzter Hinweis für Eltern
Denken Sie daran: Ihr Kind kann nichts für das Bettnässen, und die meisten Kinder überwinden es mit der Zeit. Mit Geduld, Beruhigung und den richtigen Hilfsmitteln können Sie Ihrem Kind helfen, Vertrauen aufzubauen und trockene Nächte zu bekommen.
Wir von Pjama unterstützen Familien auf diesem Weg – mit Bettnässer-Alarmen, saugfähiger Nachtwäsche und praktischen Hilfsmitteln, die den Prozess für alle ein wenig einfacher machen.